PV-Anlage jetzt sichern ᛫ Zum Angebot

Mehr Energie, weniger Kosten –
Ihr Weg zu nachhaltigem Unternehmenserfolg 

Mit innovativen Photovoltaikanlagen steigern Sie Ihre Effizienz, senken Betriebskosten und setzen auf Nachhaltigkeit. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jedes Unternehmen – von der Planung bis zur
Umsetzung

Gugg-Guss

Lukasolar hat uns durch Ingenieursexpertise und Sorgfalt auf ganzer Linie überzeugt!

Unsere Idee war, die PV-Anlage auf unserem Hallendach (Baujahr 1983) zu installieren. Hier hat uns die Lukasolar GmbH am meisten überzeugt, da sie viele relevante Aspekte wie die Dachlast (Statik) und die Beschaffenheit der Grundfläche (Beschichtung) detailliert und fachmännisch berücksichtigte.

Die Leistungen der Lukasolar GmbH gingen sogar noch weiter: Ihre erfahrenen Ingenieure kümmerten sich gemeinsam mit dem zuständigen Statiker umfassend um die Dachstatik, berieten uns ausführlich und überzeugten uns schließlich, die Dachbeschichtung rechtzeitig instand zu setzen.

Zudem organisierten sie einen neuen Schneefang, der vom Statiker als erforderlich eingestuft wurde. Auch die Abstimmung mit den Stadtwerken, den zuständigen Behörden sowie weiteren wichtigen Ansprechpartnern wurde zuverlässig und professionell übernommen.

Kurz gesagt: Ich konnte mich voll und ganz auf mein Geschäft konzentrieren und die Fachleute ungestört ihre Arbeit machen lassen.

Nach einer intensiven Planungszeit von drei Monaten und einer zügigen Montagezeit von drei Wochen konnte unsere Anlage erfolgreich ans Netz gehen.

Anton Gugg Kunst & Glockengießerei e.K., 94315 Straubing

Hannes Gugg, Geschäftsführer

Füger

Herausragende Beratung und Umsetzung unserer Photovoltaikanlage durch Lukasolar!

Wir sind absolut zufrieden mit unserer neuen Photovoltaikanlage, die von Lukasolar auf unserem Unternehmensdach installiert wurde. Von der ersten Beratung bis zur finalen Inbetriebnahme war die Zusammenarbeit professionell, transparent und auf unsere individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.

Besonders beeindruckt hat uns die detaillierte Analyse unseres Stromverbrauchs und die darauf basierende Planung. Lukasolar hat sich intensiv mit unseren Lastspitzen, unserem Elektrofuhrpark und der besten Möglichkeit zur maximalen Eigenstromnutzung auseinandergesetzt. Dank der Ost-West-Ausrichtung der Anlage profitieren wir jetzt von einer konstanten Energieproduktion über den ganzen Tag hinweg.

Auch die Installation verlief reibungslos und innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens. Das Team arbeitete effizient und mit hoher Präzision, ohne unseren Geschäftsbetrieb zu stören. Sicherheit, Langlebigkeit und Zukunftsfähigkeit standen dabei immer im Fokus.

Mit unserer neuen PV-Anlage konnten wir unsere Stromkosten bereits spürbar senken und sind gleichzeitig umweltfreundlicher aufgestellt. Wir empfehlen Lukasolar uneingeschränkt weiter!

Füger Fachhandel GmbH, 82538 Geretsried

Martin Füger, Geschäftsführer

Ihr fantastischer Wettbewerbsvorteil

Betriebskosten und CO2 Footprint senken

Ihre Entscheidung für Photovoltaik senkt nicht nur drastisch Ihre Betriebsausgaben – Ihre emissionsfreie PV-Anlage reduziert Ihren ökologischen Fußabdruck über Jahrzehnte hinweg. Eine Klimabilanz, die stolz macht und sich bei Ihren Kunden nachhaltig herumspricht!

Ihre Vorteile auf einen Blick

INVESTITIONSSICHERHEIT

50 Jahre Expertise

Erwarten und erhalten Sie eine Photovoltaikanlage nach geltenden Regeln der Technik. Unsere jahrelange Verantwortung für millionenschwere Projekte sowie Engineering- und Montageerfahrung der führenden Großindustrie mit höchsten Auflagen stellt das sicher.

RETURN ON INVESTMENT

Höchstrendite durch Ingenieurskunst

Dank unserer Ingenieurskunst und jahrzehntelangen Expertise im Anlagenbau erhalten Sie eine präzise und bedarfsgerechte Planung mit Komponenten, die Ihnen wirklich einen Mehrwert bringen.

Das spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld.

SICHER & BEQUEM

Rundum Sorglos von A - Z

Lehnen Sie sich zurück, wir übernehmen alles! Von der präzisen Planung bis zur professionellen Installation und darüber hinaus. Auch nach der Inbetriebnahme verfügen Sie über einen Partner mit besten Serviceleistungen zur Seite.

Sie müssen sich um nichts kümmern!

EIGENE MARKE STÄRKEN

Nachhaltig und sauber aufstellen

Tragen Sie effektiv und sichtbar für Kunden und Mitarbeiter zur Reduzierung Ihrer CO₂- Emissionen bei.

Erfüllen Sie gesetzliche Auflagen und eigene Unternehmensziele.

Rundum & Sorglos

Lassen Sie sich bequem und effizient durch den ganzen Prozess führen

Ihre Entscheidung für Photovoltaik senkt nicht nur drastisch Ihre Betriebsausgaben – Ihre emissionsfreie PV-Anlage reduziert Ihren ökologischen Fußabdruck über Jahrzehnte hinweg. Eine Klimabilanz, die stolz macht und sich bei Ihren Kunden nachhaltig herumspricht!

Wir kümmern uns
einfach um alles!

Zeitintensive Recherchen, Vergleiche und Überlegungen sind Vergangenheit. Wir sind die Ingenieure und enorm erfahrene Anlagenbauer. Einzigartig in Deutschland.
Erfahren Sie leicht verständlich, fundiert und präzise was möglich und für Ihren Bedarf nötig ist.

Energetische Analyse

Montage & Inbetriebnahme

Finanzierung

Aftersales Service

Planung & Design

Intelligente Marktanbindung

Betreibermodelle

Wartung/Fernwartung

Erfolgsgeschichten aus der Praxis

So sparen Sie als Mittelstand oder Industriebetrieb

Anton-Gugg-Logo
Gugg-Guss-PV-Anlage

Fallstudie Anton Gugg Glockengießerei e.K., Straubing

PV Anlageleistung: 60 kWp

Jährliche Einsparung und Vergütung:  > 16.000 EUR

Autarkie: 56 %

Vermiedene CO2 Emmsionen: ca. 32 Tonnen / Jahr

Ganze Fallstudie inkl. Rendite, Cashflow, Amorzisationszeit hier herunterladen

Referenzen Lukasolar - Photovoltaik
Füger-Fachhandel-Logo

Fallstudie Füger Fachhandel GmbH, Geretsried

PV Anlageleistung: 68 kWp

Direkter Eigenverbrauch: 75% 

Anteil E-Fuhrpark: 13%

Autarkie: 57%

Vermiedene CO2 Emmsionen: ca. 32 Tonnen / Jahr

Ganze Fallstudie inkl. Rendite, Cashflow, Amorzisationszeit hier herunterladen

Ablauf

So gehen Sie mit uns Ihren Weg ins Ziel

01

Erstberatung & Potential­analyse

02

Ortstermin & Energetische Optimierung /Konzeption

03

Business Case

04

Montage
/Inbetriebnahme

05

Aftersales Service

Lukasolar - Ihr erfahrener Partner
für eine grüne Zukunft!

Mit unseren Photovoltaiklösungen für Gewerbe und Industrie setzen Sie auf höchste Qualität, Sicherheit und Effizienz. Bedarfsgerecht!

Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Anlagenbau und erreichen Sie Ihre Energieziele schnell, zuverlässig und wirtschaftlich!

Lukasolar - Über uns

Dipl. Wirtsch. Ing.

J. Males

Dipl. Ing.

C. Proske

Lukasolar

Gemeinsam für eine erfolgreiche, nachhaltige Zukunft

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Unternehmen auf das nächste Energielevel bringen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie Sie nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nachhaltig profitieren können.

Erfolgreiche Unternehmen mit Wettbwerbsvorteil

So wird auch Ihre Erfolgsstory mit Lukasolar klingen

Lukasolar

Fragen & Antworten

Eine Photovoltaikanlage nutzt die Kraft der Sonne, indem sie Sonnenlicht mithilfe von Solarmodulen direkt in elektrische Energie umwandelt. Diese umgewandelte Energie kann anschließend direkt im Haushalt verwendet werden, um elektrische Geräte zu betreiben, oder sie kann ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Durch diesen Prozess leisten Photovoltaikanlagen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, indem sie erneuerbare Energiequellen nutzbar machen.

Ja, eine Photovoltaikanlage lohnt sich. Sie reduziert die Stromrechnung durch den Eigenverbrauch des produzierten Stroms. Üblicherweise werden damit die elektrischen Verbraucher im Haushalt versorgt und gegebenenfalls der Batteriespeicher aufgeladen. Je nach Situation und Überschüssen können auch eine Wallbox, Wärmepumpe oder z.B. ein Heizstab für die Brauchwasseraufbereitung versorgt werden. Das steigert den Eigenverbrauch erheblich.

Es gibt eine Vielzahl von Förderprogrammen auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene, die darauf abzielen, die Nutzung von Solarenergie zu unterstützen. Dazu gehören finanzielle Zuschüsse, die direkte Unterstützung bieten, günstige Kredite, die die finanzielle Last für Investoren reduzieren, und vergünstigte Tarife für die Einspeisung von Solarstrom ins Netz, die einen Anreiz für die Erzeugung erneuerbarer Energie bieten.

Die Einspeisevergütung ist eine finanzielle Entschädigung, die Hausbesitzer für den elektrischen Strom erhalten, den sie mit ihrer Photovoltaikanlage produzieren und anschließend ins öffentliche Stromnetz einspeisen. Diese Maßnahme dient dazu, die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern und den Ausbau der Photovoltaik zu unterstützen, indem sie einen Anreiz für den Eigenverbrauch und die Energieerzeugung auf privaten Dächern schafft.

Eine typische Photovoltaikanlage setzt sich zusammen aus mehreren Komponenten, zu denen vor allem Solarpanele (Module) gehören. Diese sind dafür verantwortlich, Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln. Ein weiteres zentrales Element ist der Wechselrichter, der den von den Solarpanelen erzeugten Gleichstrom (DC) in für Haushalte und Unternehmen nutzbaren Wechselstrom (AC) umwandelt. Hinzu kommen Befestigungssysteme, die eine sichere Montage der Module auf Dächern oder im Freiland gewährleisten, sowie die notwendige Verkabelung, um die elektrische Verbindung zwischen den Komponenten herzustellen. In vielen Fällen wird auch ein Speichersystem, häufig in Form einer Batterie, integriert. Dies ermöglicht die Speicherung des tagsüber erzeugten Stroms, um ihn auch nachts oder an bewölkten Tagen nutzen zu können, wodurch die Effizienz und Unabhängigkeit der Anlage deutlich erhöht werden.

Die Stromproduktion aus Solarenergie hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Größe der Photovoltaik-Anlage sowie den örtlichen Gegebenheiten wie Sonneneinstrahlung und Dachneigung. Ein typisches Einfamilienhaus, ausgestattet mit einer 5 kWp (Kilowatt peak) Solaranlage, kann unter idealen Bedingungen etwa 4.500 kWh Strom jährlich erzeugen.

Die Lebensdauer einer Photovoltaikanlage beträgt in der Regel über 25 Jahre, was sie zu einer langfristigen Investition in saubere Energie macht. Diese Anlagen können kontinuierlich Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln, wobei ihre Effizienz über die Jahre hinweg durch technologische Fortschritte und regelmäßige Wartung sogar noch verbessert werden kann.

Ja, Photovoltaikanlagen gelten als besonders umweltfreundlich, weil sie auf die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen setzen und im Prozess der Stromerzeugung keinerlei Treibhausgase freisetzen. Dies macht sie zu einer sauberen und nachhaltigen Alternative im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, die oft mit hohen CO2-Emissionen und anderen Umweltbelastungen verbunden sind. Durch die Umwandlung von Sonnenlicht direkt in Elektrizität tragen Photovoltaikanlagen wesentlich zur Reduzierung der globalen CO2-Emissionen bei und unterstützen somit den Kampf gegen den Klimawandel.

Lukasolar - Bildmarke

Ihre Anfrage

Sind Sie bereit, Sonnenenergie für Ihr Zuhause oder Geschäft zu nutzen? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zu erstellen. 

* Pflichtfelder